
Steile Hänge meistern: Fachgerechte Hangsicherung in der Gartengestaltung
.jpg)
In der Kunst der Gartengestaltung verbergen sich oft steile Herausforderungen: Hänge und Böschungen, die nicht nur den Charakter des Gartens formen, sondern auch eine Herausforderung für dessen Stabilität darstellen.
Die Lösung? Fachmännische Hangsicherungen.
Vom kunstvollen Einsatz von Trockenmauern bis hin zu spezialisierten Techniken – lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Hangsicherung und ihre transformative Rolle in der Gartengestaltung.
Bei der Hangsicherung geht es darum, die Stabilität von Hängen oder Böschungen zu verbessern, um Erosion oder Abrutschen zu verhindern.
Hier sind einige Möglichkeiten zur Hangsicherung sowie die Ausführung und die Steintypen, die verwendet werden können:
▪ Stützmauern:
Ausführung: Stützmauern sind strukturelle Elemente, die den Hang stützen. Sie können aus Betonblöcken, Steinmauern oder Gabionen (Drahtkörbe, die mit Steinen gefüllt sind) gebaut werden. Bei der Konstruktion werden oft Drainagesysteme eingebaut, um Wasser abzuleiten und Druck von hinter der Mauer zu reduzieren.
Steintypen: Typischerweise werden für Stützmauern robuste Steine wie Granit, Kalkstein, Betonblöcke oder spezielle Stützmauersteine verwendet.
▪ Böschungsbefestigung:
Ausführung: Diese Methode verwendet Geotextilien, Matten oder Netze in Verbindung mit Bepflanzung, um die Bodenschichten zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. Pflanzenwurzeln können den Boden zusammenhalten.
Steintypen: Die Steine, die hier verwendet werden, sind oft kleinere, runde Kieselsteine oder spezielle Erosionsschutzsteine, die Wasser ableiten und die Bodenerosion reduzieren.
▪ Terrassen oder Schrägstützmauern:
Ausführung: Terrassen oder Schrägstützmauern brechen den Hang in terrassenförmige Ebenen auf, um die Neigung zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen. Diese können aus Beton, Stein oder Holz gebaut werden und erfordern oft ein Drainagesystem.
Steintypen: Ähnlich wie bei Stützmauern können hier robuste Steine wie Granit, Kalkstein oder Betonsteine verwendet werden.
▪ Gabionen:
Ausführung: Gabionen sind Drahtkörbe, die mit Steinen gefüllt sind. Sie können als Hangsicherung verwendet werden, indem sie den Hang stützen und die Erosion reduzieren.
Steintypen: Hier können unterschiedliche Steinsorten verwendet werden, von natürlichen Felsbrocken bis hin zu speziell für Gabionen hergestellten Steinen.
Die Auswahl des geeigneten Steintyps hängt von verschiedenen Faktoren wie der Hangneigung, dem Bodentyp und den ästhetischen Vorlieben ab. Professionelle Beratung und Planung sind oft ratsam, um die effektivste und ästhetisch ansprechendste Lösung für die Hangsicherung zu finden.
Entdecken Sie unsere entsprechende Leistung!
Trockenmauer, Stufen
• Mauerbau, Trockenmauer
• Stützmauer aus Winkelsteine
• Anlegen von Stufenanlagen
• Steinhaufenabbildung
Mehr erfahren
Haben Sie sich bereits für etwas entschieden?
Zum KontaktFalls Ihre Interesse geweckt ist, lesen Sie gerne weiter...